Kategorie: Frauenfußball
1981 Siegesserie der BSC Turbine Potsdam beginnt – Titelkämpfe in Frauenfußball
1981 Siegesserie der BSC Turbine Potsdam beginnt – Titelkämpfe in Frauenfußball 10 Jahre BSG Turbine Potsdam bedeutete für die Frauenfußballmannschaft diverse Erfolge in der Vergangenheit. [weiterlesen…]
Fazit zur deutschen Frauenfußball-Einheit 1990-91 – Frauenfußball Geschichte
Fazit zur deutschen Frauenfußball-Einheit 1990-91 – Frauenfußball Geschichte Die Damen-Oberliga-Meisterschaft der Saison 1990/91 ging über 18 Tage und brachte am 3. Juni 1991 den USV [weiterlesen…]
1960er Jahre deutsch-deutsche Frauenfußball im Fokus der Geschlechter
1960er Jahre deutsch-deutsche Frauenfußball im Fokus der Geschlechter Durch den Frauenfußball hat sich auch die Ansicht des weiblichen Geschlechts in der Gesellschaft in den 19060er [weiterlesen…]
1960-80 Jahre – Fazit Gender Medien und Frauenfußball im geteilten Deutschland
1960-80 Jahre – Fazit Gender Medien und Frauenfußball im geteilten Deutschland Deutschland war drei Jahrzehnte geteilt. Eine Berichterstattung von beiden Länderhälften zum Thema Frauenfußball und [weiterlesen…]
Persönliche Erinnerungen Frauenfußball in der DDR – Bezirk Karl-Marx-Stadt
Persönliche Erinnerungen Frauenfußball in der DDR – Bezirk Karl-Marx-Stadt Zu den ersten Frauenfußballmannschaften gehörte der BSG Motor Mitte Karl-Marx-Stadt. Das Team wurde Ende 1970 (im [weiterlesen…]
Resümee für den Frauenfußball in der DDR
Resümee für den Frauenfußball in der DDR Schaut man sich den Start des Frauenfußballs in der DDR an, dann sind mehrere wichtige Jahreszahlen zu nennen. [weiterlesen…]
Persönliche Erinnerungen Frauenfußball in der DDR – Bezirk Neubrandenburg
Persönliche Erinnerungen Frauenfußball in der DDR – Bezirk Neubrandenburg Frauenfußball war auch in Neubrandenburg ein Thema. Sportlich lief es ab 1972 dank des Trainers Woldemar [weiterlesen…]
Die 1970er Jahre im deutsch-deutschen Vergleich – Damenfußball in der Bundesrepublik
Die 1970er Jahre im deutsch-deutschen Vergleich – Damenfußball in der Bundesrepublik Im Westen Deutschlands war der Begriff „deutsch-deutscher Frauenfußball“ ganz normal. Gerechtfertigt, denn zwischen der [weiterlesen…]
1960er Jahre – Gender und Medien im Frauen- und Damenfußball
1960er Jahre – Gender und Medien im Frauen- und Damenfußball Über den DDR-Frauenfußball wurde mit steigendem Bekanntheitsgrad auch berichtet. Auffällig war dabei der oft hergestellte [weiterlesen…]
Reaktionen des DFV in 1971 – Frauenfußball in der DDR
Reaktionen des DFV in 1971 – Frauenfußball in der DDR 1960 haben die Frauen mit dem Fußballspielen begonnen, die großen Schritte folgten aber erst später. [weiterlesen…]