Kategorie: Frauenfußball
Ausgangslage der beiden deutschen Systeme 1989-90 – Transformationsphase des Ostfrauenfußballs
Ausgangslage der beiden deutschen Systeme 1989-90 – Transformationsphase des Ostfrauenfußballs 1989 konnte sich die westdeutsche Nationalmannschaft des Frauenfußballs über einen gewonnenen Europameistertitel freuen. Anfang November [weiterlesen…]
Finanzielle Rahmenbedingungen des DFV – Frauenfußball in der DDR
Finanzielle Rahmenbedingungen des DFV – Frauenfußball in der DDR Der Blick in die Vergangenheit des DDR-Frauenfußballs zeigte diverse Highlights. Eines fand 1978 (25. Oktober) statt [weiterlesen…]
Karl-Marx-Städterinnen siegen bis 1980 – Titelkämpfe in Frauenfußball
Karl-Marx-Städterinnen siegen bis 1980 – Titelkämpfe in Frauenfußball Als die Bestenermittlung in der DDR (Meisterschaft) im Frauenfußball startete, schafften es 15 Teams in die Vorrunde. [weiterlesen…]
Fortan gemeinsam im Berliner Fußball-Verband – Frauenfußball im geteilten Berlin
Fortan gemeinsam im Berliner Fußball-Verband – Frauenfußball im geteilten Berlin In Ost-Berlin gab es im Frauenfußball eine Bezirksliga, die allerdings mit Beendigung der geplanten letzten [weiterlesen…]
Zugpferd Nationalmannschaft und professionellere Strukturen – Frauenfußball Geschichte
Zugpferd Nationalmannschaft und professionellere Strukturen – Frauenfußball Geschichte Nach dem die Deutsche Amateur-Meisterschaft der Damen seit 1974 den überregionalen Wettkampf in der Bundesrepublik ermöglichte und [weiterlesen…]
Gründungsphase auf Verbandsebene – Damen-Nationalmannschaft der DDR
Gründungsphase auf Verbandsebene – Damen-Nationalmannschaft der DDR Der DDR-Frauenfußball hatte es zu Beginn nicht leicht. Es gab zum Beispiel sehr lange keine eigens dafür ausgelegte [weiterlesen…]
Die 1980er Jahre und die DDR-Bestenermittlung – Frauenfußball Geschichte
Die 1980er Jahre und die DDR-Bestenermittlung – Frauenfußball Geschichte Die Akteure des deutsch-deutschen Frauen- bzw. Damenfußballs hatten es in den 1980er Jahren geschafft, dass der [weiterlesen…]
Persönliche Erinnerungen Frauenfußball in der DDR – Leipzig und Dresden
Persönliche Erinnerungen Frauenfußball in der DDR – Leipzig und Dresden Die Frauen und Mädchen, die sich Ende der 1960er Jahre in 15 DDR-Bezirken dafür entschieden, [weiterlesen…]
Bis 1989 Duelle zwischen Erzgebirge Havelland und Ostseeküste – Titelkämpfe in Frauenfußball
Bis 1989 Duelle zwischen Erzgebirge Havelland und Ostseeküste In den kommenden zwei Jahren erspielte sich die BSG Turbine Potsdam ihre Vorherrschaft im DDR-Frauenfußball zurück. Bereits [weiterlesen…]
DDR-Frauenfußball international und vielseitig – Wettkämpfe und Geschichte
DDR-Frauenfußball international und vielseitig – Wettkämpfe und Geschichte Die DDR-Fußballerinnen hatten sich ihre Wettkämpfe frühzeitig republikweit aufgebaut. Dazu zählten v. a. von Beginn an die [weiterlesen…]